Nachlese zum Projekt FairPlusService:

Chancengleichheit schafft Wert – für Unternehmen und für Frauen

News

ESF-Beratungsprojekte

Wenn Ihnen FairPlusService gefällt, dann finden Sie sicherlich auch diese gerade laufenden österreichischen Projekte interessant. Die Angebote sind, da durch den Europäischen Sozialfonds gefördert, ebenso wie FairPlusService für beratene Unternehmen und Arbeitnehmer*innen kostenfrei. 

100 Prozent Gleichstellung zahlt sich aus

100Prozent Gleichstellung bietet kostenfreie und gleichstellungsorientierte Beratung für österreichische Unternehmer*innen und deren weibliche Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft finanziert aus nationalen sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Beratung von Unternehmen zur Gestaltung transparenter Entgeltsysteme und fairer Karrierechancen sowie die Beratung ausgewählter Mitarbeiterinnen zu Karriere- und Laufbahnplanung. 

Demografieberatung

Die Demografieberatung für Beschäftigte+Betriebe unterstützt österreichische Betriebe bei der Bewältigung demografischer Herausforderungen und der Digitalisierung, beim generationenübergreifenden Wissenstransfer und in der Zusammenarbeit, bei der Gestaltung von lebensphasenorientierten Arbeitswelten sowie in Fragen zur Nachfolge- und Personalplanung und dem Fachkräftemangel.
Ziel ist es mit den Betrieben gemeinsam Lösungen zu entwickeln, damit diese nachhaltig wettbewerbsfähig bleiben und die Potentiale Ihrer Mitarbeiter*innen aller Generationen für ein krisensicheres Arbeiten nutzen können.

Niederösterreichische Karenzberatung – Leben und Arbeiten im Fokus

Ziel der NÖ Karenzberatung ist die Beratung von Mitarbeiter*innen unter Einbezug von Unternehmen und der regionalen Stakeholder zur Einführung von innovativen Vereinbarkeitslösungen von Beruf und Privatleben (insbesondere bei Karenzierungen) vor, während und nach Auszeiten zum Erhalt der beruflichen Position.