Fair Plus Service unterstützt die Agenda 2030
Agenda 2030:
Als Höhepunkt eines langjährigen Diskurses wurden 2015 von hochrangigen UN-Vertreter*innen insgesamt siebzehn Ziele für eine nachhaltige wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung vorgestellt. Viele Regierungen, Unternehmen und Vereine haben sich seitdem in den Dienst dieser Ideen gestellt und arbeiten gemeinsam daran, diese weltweit zu etablieren. Im Zentrum stehen im Sinne eines ganzheitlichen Entwicklungsansatzes Themen wie Rechtsstaatlichkeit, Wahrung der Menschenrechte, Good Governance, Frieden und Sicherheit.
Auch FairPlusService leistet dazu einen Beitrag und unterstützt durch seine Arbeit viele dieser Ziele aktiv. Diese Ziele beinhalten neben dem Einsatz für Gleichstellung und Chancengleichheit auch den Kampf gegen Armut und den Einsatz für Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeitsbedingungen.


Durch das Engagement für Niedriglohnbeschäftigte und deren Arbeitgeber*innenbetriebe, setzt sich FairPlusService aktiv gegen Armut in Österreich ein. Unternehmer*innen werden dabei unterstützt, ihre Mitarbeiterinnen bestmöglich einzusetzen und zu fördern. Dies bringt sowohl den Unternehmen, als auch den dort beschäftigten Frauen einen Vorteil im Kampf gegen Armutsgefährdung.
FairPlusService sucht im Niedriglohnsektor nach Weiterbildungsmöglichkeiten für dort gering und dequalifiziert beschäftigte Frauen. Dadurch können Unternehmer*innen Fachkräfte gewinnen. Ihre Mitarbeiterinnen entdecken neue Wachstumsmöglichkeiten und entwickeln neue Perspektiven. Eine nachhaltige Weiterbildungsstrategie für Unternehmen soll sicherstellen, das hochwertige Bildung für Mitarbeiterinnen möglich wird und bleibt.


Durch gezielte Frauenförderung sorgt FairPlusService für mehr Geschlechtergerechtigkeit. Strukturelle Ungleichheiten sorgen für unfaire Einkommensunterschiede und erhöhte Armutsgefährdung. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Mit dem Fokus auf die Beratung von Unternehmen und Coaching der Mitarbeiterinnen sorgt FairPlusService dafür, dass Menschen und Unternehmen wachsen können. Neue Talente beleben die Wirtschaft, optimale Ressourcenverteilung steigert das Unternehmenswachstum, zusätzliche Fachkräfte und sorgen für Schwung. Kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen erhöhen auch die Kund*innenzufriedenheit.


Chancengleichheit und Empowerment sind das Fundament auf dem FairPlusService gebaut ist. Durch die Verringerung von Ungleichheiten in Erwerbsbiographien von Frauen werden bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten verringert.