Nachlese zum Projekt FairPlusService:

Chancengleichheit schafft Wert – für Unternehmen und für Frauen

News

Gleichstellungsorientierte Sozialpolitik

Der wesentliche Schwerpunkt des ESF liegt auf der sozialen Eingliederung insbesondere von benachteiligten bzw. von Ausgrenzung bedrohten Personengruppen. Fast die Hälfte der Mittel wird in lebenslanges Lernen investiert. Im Zentrum dieses Schwerpunktes stehen Bildungs- und Coaching-Maßnahmen zur Erleichterung des Übergangs Schule-Ausbildung-Beruf wie auch Angebote, um Bildungsabschlüsse nachzuholen und das Qualifikationsniveau zu erhöhen. Zudem investiert der ESF in die Eingliederung von Personen, die besonders von Armut betroffen sind, sowie in die Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit. Das Budget für die nächste Förderperiode 2021-2027 wird derzeit gemeinsam mit den rechtlichen Grundlagen und dem inhaltlichen Programm verhandelt. Priorität ist und bleibt, gleiche Chancen für alle am österreichischen Arbeitsmarkt zu schaffen. Mehr Informationen unter: ESF: Europäischer Sozialfonds

(c) MafaldaRakos_ESF