Peer2Peer Veranstaltung: Neues Arbeiten
Home-Office, flexibles Arbeiten, Remote Work – das sind einige der aktuellen Arbeitszeittrends. Um im Wettbewerb um gute Arbeitskräfte mithalten zu können, müssen Betriebe attraktive Arbeitszeitmodelle bieten. Für Frauen – zunehmend aber auch für Männer – spielt die Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben eine entscheidende Rolle. Bei der Haltung zur Erwerbsarbeit zeigt sich zudem ein Wertewandel: Vor allem Berufsanfänger*innen legen immer mehr Wert auf Work-Life-Balance.
In vielen Branchen und Berufen ist Remote Work und freie Zeiteinteilung nicht möglich. Welche Ideen und Modelle zur Arbeitszeitgestaltung haben daher Betriebe aus
- Hotellerie und Gastronomie
- Handel
- Produktion?
Themenschwerpunkte:
- Wie gestalten Sie trotz herausfordernder Rahmenbedingungen Arbeitszeiten, die eine Work-Life-Balance ermöglichen?
- Was wünschen und brauchen Ihre Mitarbeiter*innen?
- Wie sind Ihre Erfahrungen mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen?
- Was erwarten sich Bewerber*innen? Was lockt sie an?
- Was haben Sie schon probiert? Was funktioniert – Was nicht?
Unter anderem stellen einige Betriebe ihre Modelle vor. Wir laden Sie herzlich zu unserem FairPlusService-Erfahrungsaustausch mit Praktiker*innen ein!
Wann: Donnerstag, 17.11.2022 von 10:00 bis 11:30
Wo: Online über MS-Teams
Anmeldung über diesen Link: https://forms.office.com/r/pwVEs67dGM
