Nachlese zum Projekt FairPlusService:

Chancengleichheit schafft Wert – für Unternehmen und für Frauen

News

Stimmen zum Projekt: Berater*innen

"Nachhaltiges Empowerment: Highlight als Unternehmensberaterin war für mich, wenn die Unternehmensleitung/ Personalist*innen den Analysebericht in den Händen hielten, überrascht waren, wie umfangreich und detailliert er war und vieles, was sie im Gefühl hatten, in Form von anschaulichen Grafiken und Analysen sichtbar wurde. Ein kostenfreies Mitarbeiterinnencoaching für formal geringqualifizierte bzw. dequalifiziert beschäftigte Frauen im Betrieb anbieten zu können, habe ich als Privileg empfunden und es hat die Unternehmer*innen sehr positiv überrascht. Glücklich hat es mich als Beraterin gemacht, als eine meiner Unternehmerinnen nach Abschluss der Beratung erzählt hat, dass sich für sie durch die Teilnahme am Projekt FairPlusService die Beziehung und Gesprächsbasis zu den Mitarbeiterinnen sehr verbessert hat.

Als Mitarbeiterinnencoach bin ich in erster Linie damit konfrontiert, dass Mitarbeiterinnen sehr zurückhaltend und skeptisch dem Coaching gegenüberstehen, da sie oftmals keinen Zugang zu Coaching haben und dieses nur auf Anordnung der Geschäftsleitung in Anspruch nehmen. Da ist es für mich faszinierend zu beobachten, wie überrascht sie sind, dass es tatsächlich um sie, ihre persönlichen Anliegen und Themen geht. Sie öffnen sich und gewinnen Vertrauen. Das ist für mich als Mitarbeiterinnencoach das Schönste. Die Wirksamkeit des Coachings hat sich schon sehr schnell durch stärkeres Selbstvertrauen und dem Finden von neuen Lösungswegen durch die beratenen Frauen gezeigt.Besonders fordernd fand ich es anfangs die Akquise von Betrieben. Durch die Situation rund und mit Corona hatten die Betriebe mit so vielen Herausforderungen zu kämpfen, dass viele für die Teilnahme an einem Beratungsprojekt nicht offen waren."

(C) Andrea Sojka