Workshop 5: Zukunftsfähige Unternehmen brauchen Gleichstellung
Hier stehen Gleichstellung und Rollenbilder (inklusive Väterkarenz, Job Sharing etc.) im Mittelpunkt! Präsentiert werden interessante Daten und relevante Hintergrundfakten. So erhalten Sie Informationen zu „Unconscious Bias“, zu gängigen Stereotypen sowie zur möglichen Veränderung bestehender Rollenbilder in Unternehmen. „Die wichtigste Voraussetzung für eine grundlegende Gleichstellung liegt in der Akzeptanz, dass sowohl bezahlte Erwerbsarbeit als auch unbezahlte Haus-, Familien- und Betreuungsarbeit zu gleichen Teilen Frauen und Männern zusteht!“, ist ABZ*AUSTRIA-Geschäftsführerin Mag. a Manuela Vollmann überzeugt. Das Vorurteil, Gleichstellung würde nur Frauen nützen, kann übrigens widerlegt werden, ist doch Gleichstellung mittlerweile DAS Zukunftsthema für Unternehmen! Unternehmen, die Frauen in Führungspositionen stärken und den Zugang zu technischen Berufen ermöglichen, werden es leichter haben geeignete Mitarbeiter*innen zu finden. Wichtig für Frauen und Männer ist dabei, dass auch das Thema Vereinbarkeit Top Down im Unternehmen verankert wird. Denn das ist heute nicht mehr „nur“ ein Frauenthema, sondern ein Generationenthema!
Warum Sie den Workshop gleich buchen sollten:
„Egal, ob Kinderbetreuung, die Pflege von Angehörigen oder Hausarbeit - vieles davon wird immer noch von Frauen übernommen! Es braucht dringend gesamtgesellschaftliche Lösungen, die Frauen und Wirtschaft stärken und neue Handlungsoptionen ermöglichen. Verlieren wir die Frauen, ist es nicht nur ein individuelles Schicksal – wir verlieren auch potenzielle Fachkräfte, die die Wirtschaft dringend braucht. Demografischer Wandel, der Wunsch der jungen Generation nach kürzeren und anderen Arbeitszeitmodellen sowie der erhebliche Fachkräftemangel machen Gleichstellung für Unternehmen mittlerweile zu einem ausschlaggebenden Wettbewerbs- und Zukunftsfaktor.“ Mag.a Manuela Vollmann
