Nachlese zum Projekt FairPlusService:

Chancengleichheit schafft Wert – für Unternehmen und für Frauen

News

Zukunft braucht Strategie

Der Vorzeigebetrieb aus der Bucklingen Welt hat die Chance ergriffen, genau diese Themen dank der Beratung durch FPS voranzutreiben. Der Beratungsprozess ist abgeschlossen und Beraterin Bettina Taranetz konnte das Zertifikat an Personalchefin Melanie Koll überreichen. Etwa 100 Mitarbeiter*innen, davon rund 80 Prozent Frauen, sind im Unternehmen tätig. Wunsch seitens des Unternehmens war es, die Weiterbildungsstrategie mittels FairPlusService auf ein neues Niveau zu bringen. Gemeinsam mit Unternehmensberaterin FairPlusService wurden nachhaltige Strategien für den Kompetenzaufbau zur Verbesserung der Karrierechancen der Mitarbeiterinnen im Betrieb erarbeitet. „FairPlusService kann sowohl bei der alltäglichen Personalarbeit unterstützen als auch strategisch weiterhelfen. Bei der Firma Koll wurde beispielsweise der gesamte Prozess von Angebotseinholung über Abgleich bis hin zur Terminvereinbarung mit Weiterbildungsträgerinnen an uns ausgelagert, der sich neben der Einbindung der Unternehmensleitung ganz zentral an den Bedarfen der weiblichen Angestellten orientiert hat. Zusätzlich haben wir strategisch in Richtung Employer Branding gearbeitet“, so Taranetz. Eine Entlastung im betrieblichen Alltag für Melanie Koll: „Es hätte mich viel Zeit gekostet passende Weiterbildungsträger zu finden und die Bedarfe sowie Potenziale meiner Mitarbeiterinnen im Detail zu erheben. Auch die Erarbeitung der Kompetenzenmatrix hat uns weitergebracht. Sie wird künftig bei Mitarbeitsgesprächen zum Einsatz kommen. Gerade hier war auch die Einbettung der Mitarbeiterinnen sehr unterstützend und brachte neue Erkenntnisse hinsichtlich der Bedeutung gleichstellungsorientierter Maßnahmen im Unternehmen.“

Weiterbildungsstrategie wird umgesetzt

Die Filialleiterinnen und Top-Verkäuferinnen tauschten sich in Mitarbeiterinnen-Coachings mit Claudia Hauser aus und machten sich ihrer Stärken und Bedarfe bewusst, was schließlich in der Kompetenzenmatrix sichtbar gemacht wurde. Außerdem wurde begonnen, ein innerbetriebliches Frauen- und Weiterbildungsnetzwerk aufzubauen. Für die Mitarbeiterinnen in der kürzlich eröffneten Filiale in Wiener Neustadt gab es ein Kompakt-Training „Erfolgreich kommunizieren“. In Summe war man begeistert von den umfassenden Angeboten, die es möglich machten mit Professionist*innen unterschiedlicher Disziplinen auf mehrere Ebenen innerhalb des Betriebes zu arbeiten. Die im Projekt entwickelte Weiterbildungsstrategie wird dank der konkret erarbeiten Ausbildungsangebote umgesetzt.