Sujet Handel

Chancengleichheit schafft Wert – Für Unternehmen und für Frauen

Beratungsangebot

Bedarfsanalyse

Bei der Bedarfsanalyse erheben FairPlusService-Berater*innen den Status Quo des Betriebes in Bezug auf Gleischstellungs- und Weiterbildungsstrategien im Unternehmen. Mit dem Beratungsbericht erhalten die Unternehmen eine Standortbestimmungen und auch eine Übersicht über mögliche Potenziale zur Weiterentwicklung. Darin enthalten ist der Beratungsplan, der mit jedem Unternehmen individuell abgestimmt wird. 


Die Analyse besteht aus:

  • Datenanalyse: Fundierte, quantitative und gleichstellungsorientierte Belegschaftsstrukturanalyse (Go BESTRA)
  • Erstellung einer betrieblichen Stakeholder*innen-Landkarte zu Weiterbildung und Gleichstellung
  • Analyse und Sensibilisierungsgespräch: Erhebung der Ist-Situation, Reifegrad des Unternehmens in Bezug auf Gleichstellung
  • Dokumentenanalyse zum Organisationsgrad des Unternehmens

Bei der Belegschaftsstrukturanalyse stehen die Angestellten des Unternehmens im Zentrum. Dadurch ist eine punktgenaue Anpassung des Beratungs- und Coachingangebotes möglich.

  • Gesamtverteilung der Angestellten nach Funktion und Geschlecht
  • Altersverteilung nach Geschlecht
  • Neuzugänge nach Geschlecht
  • Ausbildungsstruktur nach Geschlecht
  • uvm.

Die Stakeholder*innenlandkarte ermöglicht es, das Unternehmen am Markt punktgenau einzuschätzen. Dazu werden relevante Anspruchsgruppen identifiziert und verortet.

  • Kund*innen, Auftraggeber*innen und relevante Märkte
  • Marktposition und Mitbewerber*innen
  • Kooperationspartner*innen
  • Arbeitsmarkt
  • Lieferant*innen
  • Regionale Akteur*innen und Behörden
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Qualifikationsmarkt
  • Weitere relevante Stakeholder

Im Analyse- und Sensibilisierungsgespräch erfolgt eine Anamnese des Status Quo des Unternehmens.

  • Erhebung des Ist-Standes
  • Verortung am Markt
  • Auswertung und Zusammenfassung zentraler Ergebnisse

Bei der Dokumentenanalyse wird der Organisationsgrad des Unternehmens beleuchtet

  • Zusammentragen und Analysieren bestehender Dokumente
  • Aufzeigen von blinden Flecken in der Dokumentation
Kompetenz bündeln

 

  • Kompetenz bündeln
  • Strategien planen
  • Von Expert*innen lernen
 Aktuelles Datenmaterial nützen

 

  • Aktuelle Daten nützen
  • Flexibel Reagieren
  • Zukunftweisend Planen
Branchenspezifische und regionale Information

 

  • Regionale Information
  • Gestärkt Durchstarten
  • Vernetzt durch P2P
Branchenspezifisches KnowHow

 

  • Stärken entdecken
  • Wissen erweitern
  • Branche analysieren